
Willkommen beim FKR Heidelberg
Das studentische Forum für Kunstrecht und Restitution Erik Jayme an der Universität Heidelberg
Vom Umgang mit kolonialer und jüdischer Raubkunst bis zum KI-Einsatz im Journalismus
Das spannende Feld des Kunstrechts wartet auf Dich!
Mehr über unseren Verein
Wir sind eine Hochschulgruppe der Universität Heidelberg mit Fokus auf dem Kunstrecht, insbesondere Fragen der Restitution. Unsere Arbeit verbindet rechtliche und historische Perspektiven und fördert den interdisziplinären Austausch. Wir freuen uns auf nationalen und internationalen Austausch.
FAQ
-
Als Hochschulgruppe möchten wir eine Plattform für interessierte Studierende der Universität Heidelberg im Bereich des Kunstrechts schaffen. Durch den interdiziplinären Ansatz erhoffen wir uns den Austausch fachübergreifender Ansichten zu ermöglichen, um so unterschiedlichste Fragestellungen zu thematisieren, wie etwa:
Fragen rundum Restitution von kolonialer und jüdischer Raub-/Beutekunst
Museale und kunsthändlerische Aufarbeitung von fragwürdiger Provenienz
Umgang mit Kulturgütern in Kriegszeiten und mit kontroverser Straßenbenennungen, Statuen und Gedenktafeln
Einsatz künstlicher Intelligenz im Journalismus
Zur Umsetzung bedarf es insbesondere der Sensibilisierung für die Thematik. Wie können wir gesamtgesellschaftlich Lösungen für diese komplexe Probleme finden?
-
Wir freuen uns, dass wir über ein großes Netzwerk namhafter Experten auf dem Gebiet des Kunstrechts verfügen. Hierdurch ist es uns möglich, Experten auf den Gebieten für Vorträge begeistern zu können. Sofern Sie interessiert wären, einen Vortrag zu besuchen oder selbst einen zu präsentieren, melden Sie sich herzlichst gern bei uns!
-
Auch wenn der Name nahelegt, dass wir uns (insbesondere) an Jurastudierende wenden, möchten wir das genaue Gegenteil: Wir verstehen uns als interdisziplinäre Hochschulgruppe und suchen fakultätsübergreifend nach interessierten Studierenden. Mithilfe des interdisziplinären Ansatzes werden Veranstaltungen und Diskussionen spannend: Kunstrecht ist gerade durch den gesellschaftlichen Disput gekennzeichent. Daher gilt: Umso mehr Blickwinkel auf ein solch gesamtgesellschaftlich wichtiges Thema aufeinandertreffen, desto wertvoller. Dabei verfolgen wir auch den Ansatz unseres Namensgebers, Prof. Erik Jayme, welcher sich stets für den interdisziplinären Austausch eingesetzt hat, insbesondere die Kooperation der juristischen Fakultät zum HCCH. Zu unseren Gründungsmitgliedern zählen darüber hinaus Studierende der Geschichte und Germanistik.
-
Wir freuen uns über jede engagierte Person, welche sich einbringen möchte. Meldet euch daher gern direkt per Mail an fkrheidelberg@gmail.com oder sprecht uns bei den kommenden Events an. Desweiteren finden regelmäßig Vereinsausflüge statt, zu welchen wir jede*n Interessierte*n herzlichst einladen.
-
Wir sind sehr dankbar über potentielle Partnerschaften und Fördermitgliedschaften. Sofern Sie interessiert sind, melden Sie sich gern per Mail unter fkrheidelberg@gmail.com
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!