Ein Vortrag von René Allonge
René Allonge ist Kriminalhauptkommissar und Leiter des Fachdezernats für Kunstdelikte beim Landeskriminalamt Berlin. Er zählt zu den profiliertesten Kunstermittlern Deutschlands und war an zahlreichen aufsehenerregenden Fällen federführend beteiligt – darunter der Kunstfälscherfall Wolfgang Beltracchi sowie der Diebstahl der Goldmünze „Big Maple Leaf“ aus dem Bode-Museum in Berlin. Regelmäßig ist er im öffentlich-rechtlichen Fernsehen als Experte geladen.
Mit seiner langjährigen Erfahrung an der Schnittstelle von Kunst, Recht und Kriminalität gilt Allonge als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Kunstkriminalität. In seinem Vortrag wird er spannende Einblicke in die Arbeit eines Kunstermittlers geben – von den Herausforderungen bei der Aufklärung internationaler Kunstdelikte über die Zusammenarbeit mit Museen und Auktionshäusern bis hin zu rechtlichen Fragen der Eigentums- und Provenienzklärung.
Der Abend verspricht nicht nur spannende Anekdoten aus echten Ermittlungsfällen, sondern auch eine Diskussion über die Grenzen und Möglichkeiten des Kunstmarkts, wenn es um Authentizität, Verantwortung und Rechtsdurchsetzung geht.